- Home
- News
Smartphones sind die beliebteste Spieleplattform in Deutschland
Smartphones sind die beliebteste Spiele-Plattform der Deutschen. Das gab heute der game – Verband der deutschen Games-Branche auf Basis von Daten des Marktforschungsunternehmens GfK bekannt. Insgesamt 18,6 Millionen Menschen nutzen[...]
read moreSo tot ist Google+ wirklich
Laut einer Studie von Kevin Anderson ist die aktuelle Nutzungsrate von Google+ sehr gering, generell hat nur jeder zehnte Google+- Nutzer überhaupt etwas gepostet.[...]
read more#gamescomcharacter
Kreative aufgepasst: Die gamescom ruft ab dem 01.02.2016 ihre Social Media Community auf, ihre Ideen zum Thema „Wenn die gamescom eine Spielfigur wäre, wie würde sie aussehen…?“ einzureichen. Interessierte User[...]
read moreGoogle Yeti – Warum sich Sony und Co. warm anziehen müssen
Der Videospielmarkt wächst kontinuierlich und generiert mittlerweile Umsätze von mehreren Millionen für einzelne Publisher. Aktuellen Meldungen zufolge möchte auch Google mit dem Projekt Google Yeti in diesem Bereich mitmischen. Warum[...]
read moreNeues EU-Urheberrecht – Nutzer kämpfen weiter für Netzfreiheit
Am 20. Juni stimmte das EU Parlament für eine Reform des Urheberrechts, die Upload-Filter, Leistungsschutzrecht und ein mögliches Ende für Memes mit sich bringt. Da die Folgen uns alle betreffen,[...]
read moreEin trauriger Tag für das Internet.. – Artikel 13 wurde vom EU Parlament abgesegnet
Ein trauriger Tag für das Internet.. – Artikel 13 wurde vom EU Parlament abgesegnet. Leider gibt es zum Thema Copyright-Gesetz aka Urheberrechtsschutz-Gesetz KEINE guten Nachrichten. Es ist mir auch an[...]
read morePinterest mehr Nutzer in Deutschland
Nach Angaben von Pinterest, hat sich die Zahl der User in den vergangenen 12 Monaten verdreifacht. 300 Millionen Dinge wurden demnach in diesem Zeitraum von deutschen Nutzern “gepinnt”. Auf der[...]
read moreDer GAME e.V. äußert sich zur geplanten Urheberrechtsreform
Der GAME Bundesverband der dt. Games-Branche e.V. äußert sich kritisch und mit starkem Bedenken zum aktuellen Entwurf des „Gesetzes zur verbesserten Durchsetzung des Anspruchs der Urheber und ausübenden Künstler auf[...]
read morePrototyp der ersten PlayStation gefunden?
Unvorstellbar, dass Sony und Nintendo mal gemeinsam an einer Konsole gearbeitet haben? 1988 war das aber Realität, als sich die beiden Firmen zusammen schlossen, um an einer Sony-Konsole auf Basis[...]
read more